Gesundheitstipps
Die Wirkung von Aminosäuren auf Haut und Haare
Lesedauer: 2 min.

Aminosäuren sind essentielle Bausteine der Proteine und spielen eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen. Sie sind nicht nur wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit, sondern haben auch einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit und das Aussehen von Haut und Haaren.

Einfluss auf die Haut

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und besteht aus verschiedenen Schichten, die von Proteinen wie Kollagen und Elastin gestützt werden. Kollagen ist besonders wichtig für die Hautstruktur und -elastizität.

Glutamin, Carnitin und Arginin sind besonders vorteilhaft für die Haut aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen. Arginin fördert die Kollagenbildung, was die Hautstruktur stärkt und ihre Festigkeit erhöht.1 Glutamin fördert wiederum die Regeneration von Hautzellen und stärkt die Hautbarriere, wodurch die Haut elastischer wird und besser Feuchtigkeit speichert.

Carnitin unterstützt außerdem den Energiestoffwechsel der Hautzellen und hilft, die Zellerneuerung anzuregen, was zu einer strafferen und gesünderen Haut führt. Arginin wiederum verbessert die Blutzirkulation, indem es die Produktion von Stickstoffmonoxid anregt, was die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff optimiert. Zusammen tragen diese drei Substanzen dazu bei, das Hautbild zu verbessern, die Haut zu verjüngen und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Einfluss auf das Haar

Haar besteht hauptsächlich aus dem Protein Keratin, das aus verschiedenen Aminosäuren aufgebaut ist. Für gesundes Haarwachstum und -struktur sind jedoch nicht nur Aminosäuren entscheidend, sondern auch Vitamine und Mineralstoffe wie Biotin und Zink. Biotin (Vitamin B7) unterstützt die Keratinproduktion und trägt somit zur Stärkung des Haares bei³. Zink spielt eine wesentliche Rolle bei der Reparatur von Haargewebe und dem Wachstum neuer Haarzellen⁴. Die Kombination von Aminosäuren mit Biotin und Zink kann das Haarwachstum fördern und Haarausfall reduzieren.

Brüchiges Haar und Hautprobleme?

JUVEL-5 haut, haar & figur enthält Aminosäuren und Nährstoffe, die die Hautregeneration fördern, die Durchblutung anregen und die Gesundheit von Haut und Haar nachhaltig unterstützen.

  • mit L-Arginin, Glutamin, Zink* und B-Vitaminen

Schönheitspflege von innen: Supplements

Die innere Schönheitspflege durch Nahrungsergänzungsmittel wird immer populärer. Supplements, die eine Mischung aus essenziellen Aminosäuren, Biotin und Zink enthalten, können die Gesundheit von Haut und Haaren erheblich verbessern. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme solcher Supplements zu einer gesteigerten Hautelastizität und einer verbesserten Haarstruktur führt⁵.

Schon gewusst?

Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Zellwachstum spielt. In der Hautpflege wird Arginin häufig wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, die Mikrozirkulation zu verbessern, eingesetzt. Es fördert die Wundheilung und kann helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren. In Haarpflegeprodukten wird Arginin verwendet, um das Haar zu stärken und das Haarwachstum zu unterstützen.

Aminosäuren in Kosmetika

Viele moderne Kosmetikprodukte enthalten sogenannte hydrolysierte Proteine oder freie Aminosäuren, um die Haut zu nähren und das Haar zu stärken. Hydrolysierte Proteine sind Proteine, die durch den Einsatz von Wasser und Enzymen oder Säuren in kleinere Peptide oder Aminosäuren aufgespalten wurden, um ihre Verdaulichkeit und Aufnahme im Körper zu verbessern. Freie Aminosäuren hingegen können einzeln im Körper oder in der Nahrung vorkommen und direkt in Stoffwechselprozesse aufgenommen werden können.

Diese Produkte zielen darauf ab, die natürliche Barrierefunktion der Haut zu unterstützen und das Haar von außen zu reparieren. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Aminosäuren in Hautpflegeprodukten die Hydratation verbessern und Hautschäden reparieren können⁶.

Fazit

Aminosäuren spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit von Haut und Haaren. Durch ihre Fähigkeit, Kollagen und Keratin zu stärken, tragen sie maßgeblich zur Verbesserung von Hautstruktur und Haarwachstum bei. Ergänzende Produkte und eine ausgewogene Ernährung, die reich an Aminosäuren, Biotin und Zink ist, können somit zur Pflege und Erhaltung gesunder Haut und Haare beitragen.

Quellen:

¹ Kottke, F. G., et al. (2011). Die Rolle von Arginin in der Haut: physiologische und therapeutische Überlegungen. Journal of Dermatological Science, 63(3), 157-162.

² Proksch, E., et al. (2014). Die Wirkung von oralem Kollagenpeptid auf die Hautelastizität. Skin Pharmacology and Physiology.

³ Smith, L. L., et al. (2018). Biotin und seine Bedeutung für die Haarstruktur. Journal of Dermatological Science.

⁴ Trueb, R. M. (2009). Behandlung von Haarausfall mit Zink. International Journal of Trichology.

⁵ Rossi, A., et al. (2012). Supplements und ihre Rolle im Haarwachstum. Dermatologic Therapy.

⁶ Simonetti, G., et al. (2013). Wirkung von Aminosäuren in Hautpflegeprodukten. International Journal of Cosmetic Science.

Das könnte Sie auch interessieren

Sicher einkaufen in unserem Online-Shop:

Geprüfter und sicherer Shop

  • Trusted Shops zertifiziert
  • Sicherer Online-Einkauf

Klimaneutraler Versand

  • Kostenloser Versand ab 4 Dosen
  • Schneller Versand (1-3 Werktage)