Rezepte
Blumenkohlsuppe – ideal für die Blutzuckerregulation
Zubereitungszeit: 35 min.

Diese Blumenkohlsuppe ist nicht nur nährstoffreich, sondern unterstützt auch die Blutzuckerregulation auf natürliche Weise. Blumenkohl, ein wahres Superfood, enthält viele wertvolle Nährstoffe und ist reich an Ballaststoffen, die dabei helfen können, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Im Gegensatz zu klassischen cremigen Suppen, die oft mit Sahne oder Mehl angedickt werden, verwendet dieses Rezept nur Gemüse und Gewürze, um eine leichte, aber reichhaltige Konsistenz zu erreichen.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Blumenkohl, der für seinen niedrigen glykämischen Index bekannt ist. Dadurch wird die Insulinproduktion nicht unnötig angeregt, was für Menschen mit erhöhtem Blutzucker wichtig ist. Kurkuma, Ingwer und Zimt bringen nicht nur eine geschmackliche Tiefe, sondern sind auch dafür bekannt, Entzündungen zu reduzieren und die Blutzuckerwerte zu stabilisieren. Ein wenig Olivenöl liefert gesunde Fette, die das Sättigungsgefühl unterstützen und ebenfalls zur Blutzuckerregulation beitragen können.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kleiner Kopf Blumenkohl (ca. 600 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe (ungesalzen)
  • 1 EL Apfelessig
  • Frischer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Tipp

Diese Suppe ist besonders gut für Diabetiker:innen oder Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel im Blick behalten möchten. Sie ist leicht, aber dennoch sättigend. Achten Sie darauf, den Essig erst zum Schluss hinzuzufügen – das hebt die Aromen und sorgt für eine angenehme Frische. Wenn Sie eine zusätzliche Portion Ballaststoffe wollen, können Sie die Suppe mit etwas Leinsamen oder Chiasamen verfeinern.

1. Schritt:

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer darin glasig anbraten.

2. Schritt:

Den Blumenkohl hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann mit Kurkuma und Zimt würzen und gut umrühren, damit die Gewürze sich gut verteilen.

Regulieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel

JUVEL-5 d-balance enthält Nährstoffe, die im Rahmen eines Diätplans helfen können, den Blutzuckerspiegel auszugleichen.

  • mit L-Arginin, Zink und Lutein und Zeaxanthin

3. Schritt:

Mit der Gemüsebrühe auffüllen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.

4. Schritt:

Sobald der Blumenkohl weich ist, die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Schritt:

Zum Schluss etwas Apfelessig und einen Spritzer frischen Zitronensaft in die Suppe geben und nochmal gut umrühren.

Schon gewusst?

Blumenkohl enthält nur etwa 2 g Kohlenhydrate pro 100 g, was ihn zu einem idealen Lebensmittel für eine zuckerarme Ernährung macht. Er ist außerdem reich an Vitamin C und Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und das Immunsystem stärken.

Servieren Sie die Suppe mit einem Löffel griechischem Joghurt und etwas frisch gehacktem Schnittlauch für eine Extraportion Protein und Frische. Diese Suppe ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ihren Blutzucker auf natürliche Weise im Gleichgewicht halten möchten – nährstoffreich, wohltuend und gleichzeitig diätfreundlich!

Das könnte Sie auch interessieren

Sicher einkaufen in unserem Online-Shop:

Geprüfter und sicherer Shop

  • Trusted Shops zertifiziert
  • Sicherer Online-Einkauf

Klimaneutraler Versand

  • Kostenloser Versand ab 4 Dosen
  • Schneller Versand (1-3 Werktage)