Wir mögen Cookies,
weil wir Ihnen damit ein optimales Einkaufserlebnis bieten können. Mit dem Klick auf „OK“ helfen Sie uns zudem, unsere Seite stetig für Sie zu verbessern.
Etwa die Hälfte der Menschen über 50 leidet an Symptomen, die durch vergrößerte oder krankhaft veränderte Hämorrhoiden bedingt sind. Faktoren wie Übergewicht, Verstopfungen und sitzende Tätigkeiten können Hämorrhoiden begünstigen.1 Diese Erweiterung tritt auf, wenn der Druck in den Blutgefäßen steigt, was zu ihrer Vergrößerung und dem Hervortreten führt.7
Hämorrhoiden können eine Vielzahl unangenehmer Symptome verursachen. Dazu gehören anhaltender Juckreiz und ein brennendes Gefühl im Analbereich, die oft von Schmerzen oder Unbehagen, besonders beim Sitzen, begleitet werden. Häufig treten auch helle rote Blutungen auf dem Toilettenpapier oder im Stuhl auf, und Schwellungen oder Knoten um den Anus können sich bilden. Manche bemerken einen schleimigen Ausfluss nach dem Stuhlgang und haben das Gefühl, dass der Darm nicht vollständig entleert ist.
Wer nur leichtere Beschwerden hat, kann bereits mit einigen einfachen Mitteln selbst Beschwerden lindern und künftige Probleme mit dem Enddarm vorbeugen. Hier sind fünf wissenschaftlich fundierte Tipps, um Ihrer Hämorrhoidalsymptomatik entgegenzuwirken.
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Hämorrhoiden. Ein Mangel an wichtigen Nährstoffen kann Enddarmleiden verschlimmern. Eine ausreichende Versorgung mit Aminosäuren und anderen Nährstoffen kann Hämorrhoidal-Leiden entgegenwirken. Lysin stärkt das Kollagen und sorgt für ein straffes Gewebe, besonders im Analbereich.2 Vitamin C ist notwendig für die Produktion und Vernetzung von Kollagenfasern und unterstützt die Instandhaltung bindegewebsartiger Strukturen.3 Arginin und Zink fördern die Wundheilung und stärken das Immunsystem, was die Gesundheit der Darmschleimhaut verbessert.4 B-Vitamine sind unerlässlich für die optimale Verwertung von Aminosäuren und gewährleisten deren Wirksamkeit im Körper.5
Übrigens: JUVEL-5 pro balance enthält eine exakt abgestimmte Zusammenstellung natürlicher Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe, um Ihren Enddarm zu unterstützen. Sie können sich darauf verlassen, dass alle Inhaltsstoffe von höchster Qualität und Reinheit sind, so dass Sie sich keine Gedanken um mögliche Schadstoffe machen müssen.
Um Hämorrhoiden vorzubeugen, ist es wichtig, chronische Verstopfungen zu vermeiden. Eine ballaststoffreiche Ernährung mit ausreichend Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann die Darmtätigkeit fördern und harten Stuhl verhindern.8 Trinken Sie zudem viel Wasser, um die Verdauung zu unterstützen. Regelmäßige Bewegung, wie tägliches Gehen oder leichtes Joggen, hilft ebenfalls, die Darmfunktion zu verbessern und Verstopfungen vorzubeugen. Achten Sie außerdem darauf, nicht zu lange auf der Toilette zu sitzen und vermeiden Sie starkes Pressen, da dies die Belastung der Hämorrhoidal-Gefäße erhöht.8
Mit zunehmendem Alter verlieren die Stützstrukturen des Enddarms an Festigkeit und
Elastizität, wodurch die Blutgefäße leichter anschwellen und sich erweitern können. Zudem
kann eine genetische Veranlagung die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Hämorrhoiden
erhöhen, da genetische Faktoren die Beschaffenheit und Elastizität der Gefäßwände
beeinflussen.8
Diese natürlichen Prozesse lassen sich nicht vollständig vermeiden, aber Sie können durch
eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko von Hämorrhoiden deutlich reduzieren.
Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmtätigkeit und verhindern Verstopfungen, die zu
starkem Pressen beim Stuhlgang führen können. Eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen
sorgt dafür, dass der Stuhl weich und voluminös bleibt, wodurch die Belastung der
Hämorrhoidal-Gefäße minimiert wird.8
Regelmäßige Bewegung kann helfen, Hämorrhoiden vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu
lindern. Körperliche Aktivität fördert die Darmtätigkeit und verhindert Verstopfungen, die
Hämorrhoidal-Leiden verschlimmern können.6
Studien haben gezeigt, dass insbesondere moderate
Ausdaueraktivitäten wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren die Darmgesundheit unterstützen.6
Vermeiden Sie jedoch schweres Gewichtheben oder intensives Krafttraining, da diese
Aktivitäten den Druck im Enddarmbereich erhöhen können. Setzen Sie stattdessen auf
regelmäßige, schonende Bewegungen, die die Durchblutung verbessern und die Muskeln stärken.
Zusätzlich ist es entscheidend, lange Sitzphasen zu reduzieren, um Hämorrhoiden vorzubeugen.
Stehen Sie regelmäßig auf und bewegen Sie sich, wenn Sie längere Zeit sitzen müssen, um den
Druck auf das Hämorrhoidal-Geflecht zu verringern und die Durchblutung zu fördern.6
Wenn Hämorrhoidenbeschwerden länger anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen
Arzt aufzusuchen. Ein Proktologe oder Gastroenterologe kann die Symptome genauer untersuchen
und die passende Behandlung empfehlen.
Untersuchungen des Enddarms sind oft weniger unangenehm, als man glaubt. Der Besuch bei
einem Proktologen kann in der Regel schnell Linderung bringen, beispielsweise durch eine
Verödung.
Auch wenn diese Behandlung oft schnelle Erfolge bringt, ist sie selten eine dauerhafte
Lösung. Deshalb ist es wichtig, das Problem von verschiedenen Seiten anzugehen. Dazu gehören
eine Anpassung der Ernährung und die Einnahme bestimmter Nährstoffe und Aminosäuren, die
helfen können, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.
Hämorrhoiden sind gepolsterte Gefäßknoten, die sich in der Nähe des Analbereichs am Ende des Mastdarms befinden. Diese Gefäßknoten sind stark durchblutet, da sie von einem ausgedehnten Netzwerk aus Blutgefäßen, sowohl Arterien als auch Venen, versorgt werden. Jeder Mensch besitzt Hämorrhoiden, doch sie machen sich erst dann bemerkbar, wenn sie übermäßig anschwellen und vergrößert sind. Die Funktion der Hämorrhoiden im Körper ist von wichtiger Bedeutung: In Zusammenarbeit mit dem inneren und äußeren Schließmuskel sorgen sie dafür, den Darm abzudichten und gewährleisten somit eine kontrollierte Darmentleerung zu jeder Zeit.
Unsere fünf wissenschaftlich fundierten Tipps erleichtern Ihnen den Umgang mit Hämorrhoiden. Wenn Sie Ihren Enddarm und die empfindliche Schleimhaut zusätzlich dauerhaft unterstützen möchten, empfehlen wir, das Problem auch von innen anzugehen, indem Sie sich mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen, die für einen gesunden Darm und gesunde Schleimhäute wichtig sind.
die Aminosäure Arginin und Zink – zur Unterstützung der Wundheilung.
die Aminosäure Lysin und Vitamin C – zur Stärkung des Bindegewebes im Enddarm.
Buchweizen zur Stärkung der Blutgefäßwände im Hämorrhoidalpolster und deren Elastizität.
Flohsamenschalen für eine optimale Stuhlkonsistenz.
Über
300.000
zufriedene Kunden
und
1,5 Mio.
verkaufte Produkte
In
40 Ländern
weltweit
Ein Mangel an den wichtigen Nährstoffen kann bei Enddarmleiden problematisch werden. Eine ausreichende Versorgung mit Aminosäuren wirkt Hämorrhoidal-Leiden entgegen.
Lysin ist eine essentielle Aminosäure. Das heißt, sie kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss ausreichend mit der Nahrung aufgenommen werden. Lysin ist ein wichtiger Baustein des Bindegewebes, insbesondere des Kollagen. Eine ausreichende Versorgung mit Lysin stärkt das Kollagen und sorgt für ein straffes und festes Gewebe, auch im Analbereich.
Vitamin C ist für den Körper notwendig, damit er Kollagenfasern produzieren kann. Vitamin C wird für die Vernetzung der Fasern untereinander benötigt und ist eine der Grundvoraussetzungen für die Instandhaltung bindegewebsartiger Strukturen, deren Festigkeit und Geschmeidigkeit.
Blutungen können bei Enddarmleiden zu Entzündungen im Enddarm führen. Die Aminosäure Arginin unterstützt in Verbindung mit Zink die Wundheilung. Das Wirkstoffduo stärkt das Immunsystem und hält so die Zellen der Darmschleimhaut gesund.
B-Vitamine unterstützen eine optimale Verwertung der Aminosäuren. Nur sie ermöglichen den reibungslosen Transport der Aminosäuren im Organismus. Eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen ist wichtig, damit die Aminosäuren nach der Einnahme ihre Wirkung voll entfalten können.
Buchweizen enthält einen außergewöhnlich hohen Anteil an Flavonoiden. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, denen besondere antioxidative Eigenschaften zugeschrieben werden. Das bedeutet, dass sie die Zellen vor freien Radikalen schützen, die unserem Körper schaden, den Alterungsprozess beschleunigen und Auslöser für Krankheiten sein können. Flavonoidhaltige Pflanzen werden deswegen oft zu medizinischen Zwecken genutzt. Buchweizen enthält eine große Menge des Flavonoids Rutin. Rutin stärkt die Blutgefäßwände und fördert deren Elastizität. So kann durch die Einnahme von Buchweizen eine Anschwellung der Hämorrhoiden vorgebeugt werden.
Buchweizen enthält einen außergewöhnlich hohen Anteil an Flavonoiden. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, denen besondere antioxidative Eigenschaften zugeschrieben werden. Das bedeutet, dass sie die Zellen vor freien Radikalen schützen, die unserem Körper schaden, den Alterungsprozess beschleunigen und Auslöser für Krankheiten sein können. Flavonoidhaltige Pflanzen werden deswegen oft zu medizinischen Zwecken genutzt. Buchweizen enthält eine große Menge des Flavonoids Rutin. Rutin stärkt die Blutgefäßwände und fördert deren Elastizität. So kann durch die Einnahme von Buchweizen eine Anschwellung der Hämorrhoiden vorgebeugt werden.
Der Erfolg einer Nahrungsergänzung mit Aminosäuren ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt in erster Linie davon ab, wie gut die individuelle Grundversorgung mit Aminosäuren ist und in welchem Ausmaß der Körper fähig ist, diese auch zu verarbeiten.
In der Regel dauert es aber mindestens 4-8 Wochen, bis der der Nährstoffgehalt im Blut steigt. Daher empfiehlt sich immer eine längerfristige Einnahme der Nahrungsergänzung.
Da unsere Nahrungsergänzung rein natürlich ist, können Wechsel- oder Nebenwirkungen nahezu ausgeschlossen werden. Nur falls Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren sollten, kann es zu leichten Komplikationen kommen. Dieses Risiko besteht jedoch bei der Einnahme eines jeden Lebensmittels. Bislang hat uns noch kein Kunde über entsprechende Auffälligkeiten Bericht erstattet.
Wir empfehlen Ihnen bei Einnahme stets, Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, da wir bei Ihrer individuellen Krankheitsgeschichte keine Ferndiagnose leisten können.
Je 2 Kapseln mit reichlich Wasser vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufstehen einnehmen.
Wir empfehlen die Einnahme vor dem Schlafengehen, denn gerade nachts finden die entscheidenden Regenerations- und Wachstumsprozesse im Körper statt und die Aminosäuren können Ihre volle Wirkung entfalten. Morgens wiederum ist die Einnahme zu empfehlen, da Aminosäuren auf nüchternen Magen deutlich besser absorbiert werden können.
Sie sollten die Kapseln nicht mit anderen Proteinen zusammen einnehmen, da dann ihre Verwertung herabgesetzt werden kann. Nehmen Sie daher JUVEL-5 pro-balance vorzugsweise eine Stunde vor bzw. nach einer eiweißhaltigen Mahlzeit ein!
Da wir für unsere Produkte rein natürliche Aminosäuren verwenden, ist die Einnahme unserer Nahrungsergänzung auch über lange Zeiträume unbedenklich.
Mögen Sie keine Kapseln schlucken, so können Sie die Kapseln problemlos öffnen und den Inhalt in Wasser aufgelöst einnehmen.
Die ersten in Deutschland,
die sich auf Aminosäuren
spezialisiert haben.
Im Test gegen 70 Anbieter
mehrfach zum Testsieger
gewählt.
Strengste Kontrollen
für sichere und wirksame
Produkte.